Sorgerecht und Umgangsrecht
Sorgerecht, Umgangsrecht und Aufenthaltsbestimmungsrecht
Kompetente Ermittlungen und Beweisführung
Gerade in familienrechtlichen Streitigkeiten ist dies verstärkt zu beobachten, da starke Emotionen involviert sind. Die in Sorgerechtsprozessen und Umgangsstreitigkeiten vor Gericht oder Jugendamt dargestellten Lebensverhältnisse entsprechen nicht der Wirklichkeit oder man wird mit Unterstellungen konfrontiert. Selbstverständlich ist diese Situation auch für Erwachsene nur schwer zu ertragen, aber die eigentlichen Leidtragenden sind die Kinder, um die es geht. Durch Verhaltensweisen des betreuenden Elternteils wird den Kindern suggeriert, dass der andere Elternteil sich nicht für sie interessiere oder eben andere Dinge wichtiger sind. In Wahrheit ist der nicht betreuende Elternteil nur Opfer eine Intrige. Hierfür fehlen aber oft die Beweise und die Betroffenen fühlen sich hilflos.
Wir als Detektei sorgen für eine Klarstellung der tatsächlichen Lebenssituation der Leidtragenden.
Eltern - Kind - Entfremdung
Vor einiger Zeit lief der Film " Weil du mir gehörst" im ARD und ist derzeit auch noch in der ARD Mediathek zu sehen. Der Film behandelt die Problematik der Eltern - Kind - Entfremdung ( PAS ). Hierbei wird der nicht betreuende Elternteil vom Kind abgelehnt, es orientiert sich hierbei an der Ablehnung, die von den betreuenden Elternteil hervorgeht. So soll eine Indoktrinierung seitens des betreuenden Elternteils Grund für die Entfremdung sein.
Hier eine kurze Inhalstangabe zum Film: Nach der Scheidung teilten sich die beiden Protagonisten zunächst das Sorgerecht für die gemeinsame 8 - jährige Tochter Anni. Nach und nach versucht die Mutter, bei der das Kind seinen dauerhaften Aufenthalt hat, das Kind dem Vater zu entziehen, z.B. ein Besuch bei den entfernt lebenden Großeltern, obwohl " Papawochenende" ist. Mit Hilfe eines raffinierten Rechstanwalts und einer Kinderpsychologin, die in Wahrheit keine ist, wird attestiert, dass das Kindeswohl beim Vater gefährdet sei. Als die Mutter heimlich von Karlsruhe nach Bitburg zieht, ist der Streit um das Sorgerecht und den Umgang durch den Vater vollends entfacht. Die Mutter nimmt im Rahmen ihres Krieges gegen den Vater keine Rücksicht auf die Gefühle ihrer Tochter und forciert durch diverse Handlungen die Entfremdung ihrer Tochter dem Vater gegenüber.
Wir als Berufsdetektive haben in unserer Praxis viel mit dieser Problematik zu tun, da die - meist - Väter sich erhoffen, durch unsere Ermittlungstätigkeit, vor Gericht Beweise vortragen zu können, die die Behauptungen der Mutter entkräften. Im Rahmen dieser Observationen können wir die Verhaltensweise der Mutter im Film nur bestätigen. So wird dem Vater am Umgangswochenende vorgelogen, dass das Kind krank sei und das Bett hüten muss. Festgestellt wurden dann fidele Kinder auf Spielplätzen, spielend im Garten oder beim Einkaufen. Normalen Alltagstätigkeiten halt. Wenn z.B. ausgemacht wurde, dass am Umgangswochenende der Vater das Kind von der Kita abholen soll, so wurde das Kind zuvor schon von der Mutter abgeholt und zu den Großeltern gebracht, sodass der Vater keine Chance hat, sein Kind über das Wochenende bei sich zu haben. Nur, um wenige Beispiele zu nennen.
Wir sind selbst oft über ein solches Verhalten erschüttert, so dass es uns selbst nahe geht. Wir können daher jedem Betroffenen nur raten sich - zusammen mit seinem Rechtsbeistand - an uns zu wenden und unsere professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Aber auch umgekehrt können Problematiken aufkommen. Nämlich dann, wenn man die Vermutung hat, dass einer der beiden Elternteile aufgrund seiner Lebensführung nicht in der Lage ist, das Kind adäquat zu betreuen.
Wir sichern Beweise und liefern Fakten
Scheuen sie sich nicht, die Dienstleistungen der Detektei MAAN in Anspruch zu nehmen. Unsere Privatdetektive konnten schon in vielen Fällen die notwendigen Beweise sichern, die dafür sorgten dass wieder Lebensumstände geschaffen werden konnten, die dem Kindeswohl dienten.
Angegebene Sachverhalte des Sorgeberechtigten werden von unseren Detektiven überprüft und gegebenenfalls verifiziert oder falsifiziert. Die ermittelten Fakten werden in Form von Ermittlungsberichten, sowie in Bild- und Videodokumentationen überreicht. Unsere Detektive stehen Ihnen in einem Prozess selbstverständlich als Zeugen zur Verfügung.
Kontaktieren Sie uns jederzeit unverbindlich.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!